Bild von pexels auf Pixabay

Unsere Glaubenssätze, Meinungen, Vorstellungen über uns selbst und die Welt hängen ganz eng mit unserer Prägung zusammen. Sie sind so eng mit uns verbunden, dass wir sie meist nicht wahrnehmen. Sie sind uns also nicht bewusst und haben dennoch starke Auswirkungen, denn sie sind der Boden für unsere Gedanken und Verhaltensweisen, und zwar vollumfänglich.

Wir verfügen über zahlreiche innere Qualitäten und Werte und damit einhergehenden Verhaltensmöglichkeiten, die uns und andere unterstützen. Manchmal geraten diese Qualitäten – oft unter der Belastung des herausfordernden Alltags – in die Überbetonung und verlieren den positiven Kern bzw. Wert, was uns in bestimmte Verhaltensmuster treibt. In diesem Beitrag möchte ich dich damit vertraut machen, einen konstruktiven Umgang mit Verhaltensformen zu entwickeln, die du immer wieder – besonders im Nachhinein – selbstkritisch betrachtest und eigentlich auch nicht leben möchtest.

Kennst du den Konflikt, wenn du wichtige Entscheidungen treffen möchtest und immer wieder zwischen den Optionen hin- und herrennst?